 
							 
 
												
						
							Unterboden vorbereiten und zusätzlich dämmen
Weil oftmals der Boden nicht komplett eben ist, verlegt man zunächst einen weichen Unterboden aus Wellpappe. Und bei Betonböden empfiehlt sich zudem das Verlegen einer Polyäthylenfolie, um die Restfeu...
					Weil oftmals der Boden nicht komplett eben ist, verlegt man zunächst einen weichen Unterboden aus Wellpappe. Und bei Betonböden empfiehlt sich zudem das Verlegen einer Polyäthylenfolie, um die Restfeu...
 
							 
 
												
						
							Trockenschüttung einfüllen
Nun wird zwischen die Holzbalken des Bodenaufbaus eine Trockenschüttung zur Trittschalldämmung und Isolierung eingefüllt und mit Zuhilfenahme einer Holzlatte geebnet und gleichmäßig verteilt. Optional...
					Nun wird zwischen die Holzbalken des Bodenaufbaus eine Trockenschüttung zur Trittschalldämmung und Isolierung eingefüllt und mit Zuhilfenahme einer Holzlatte geebnet und gleichmäßig verteilt. Optional...
 
							 
 
												
						
							Trockenestrichplatten verlegen
Nun wird der Trockenesstrich Platte um Platte auf die Unterbodenkonstruktion aus Holz gelegt. An der jeweils gegenüberliegenden Wand sind die Platten zuzuschneiden. Bevor man weitere Trockenestrichpla...
					Nun wird der Trockenesstrich Platte um Platte auf die Unterbodenkonstruktion aus Holz gelegt. An der jeweils gegenüberliegenden Wand sind die Platten zuzuschneiden. Bevor man weitere Trockenestrichpla...
Übersicht - Trockenestrich verlegen
				
				Trockenestrich dient der Trittschall- und Wärmedämmung. Die Gipskartonplatten werden ähnlich wie Laminat verlegt und mittels einer Stufenfalz verklebt. Anschließend wird der Trockenestrich noch verschraubt. Zusätzlich kann Trockenestrich falls notwendig noch zusätzlich mit Mineralwolle oder Hartschaum gedämmt werden. Wie man Trockenestrich verlegt soll diese kurze Anleitung erklären.
weiter mit: Unterboden vorbereiten und zusätzlich dämmen ⇒
			weiter mit: Unterboden vorbereiten und zusätzlich dämmen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Trockenestrich, Trockenunterboden, Schüttdämmung, Gipskartonplatten, Estrich, Unterboden, Renovieren, Laminat, Dämmung, Trittschalldämmung, Fußbodendämmung, Wärmedämmung                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							18917						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Holzsäge,
- Schleifgerät,
- Nagelpistole,
- Cutter,
- Glättkelle
Material:
					
																- Trockenestrich (2 x qm)
- Holzbalken
- Wellpappe
- Hartschaum (alternativ)
- Mineralwolle (alternativ)
- Trockenschüttung
- Trockenunterboden-Kleber
 
										
 
										 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare