 
							 
 
												
						
							Seifesieden
Beim Seifensieden erhitzt man zuerst das Kokosfett bis dieses verflüssigt ist. Dann gießt man das Olivenöl und das Sonnenblumenöl dazu. Seperat davon löst man im Wasser das Ätznatron. Umrühren nicht v...
					Beim Seifensieden erhitzt man zuerst das Kokosfett bis dieses verflüssigt ist. Dann gießt man das Olivenöl und das Sonnenblumenöl dazu. Seperat davon löst man im Wasser das Ätznatron. Umrühren nicht v...
Übersicht - Seife selbermachen
				
				Seife selbermachen ist einfach. Man muss allerdings beim Seifensieden beachten, dass das verwendete Öl und Fett die Menge an benötigter Lauge bestimmt. Nur wenn die Lauge passt, können die Fette auch ordentlich verseifen. Auskunft gibt die Verseifungszahl welche man hier nachlesen kann. Die zusätzliche Flüssigkeitsmenge, meist Wasser aber auch Milch oder Molke hat meist einen Anteil von 30% am Fett und Öl (in der Summe). Und besonders wichtig ist beim selbermachen von Seife, dass man sich schützt, denn man hantiert mit Lauge. Die darf nichts in Auge gehen also immer Schutzbrille und Handschuhe beim Seife machen tragen.
weiter mit: Seifesieden ⇒
			weiter mit: Seifesieden ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Seife selbermachen, Seife, Naturseife, Seifesieden, Hausseife, Seifenherstellung, Seifenrezept, Seifenschneider, Verseifungszahl                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							18514						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Kochtopf,
- Kochlöffel,
- Gußform,
- Cutter,
- Kochherd
Material:
					
																- 750 gr Kokosfett
- 450 ml Olivenöl
- 1000 ml Sonnenblumenöl
- 345 gr Ätznatron (NaOH)
- 720 ml Wasser
- 15 gr Zucker
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare