 
							 
 
												
						
							Teig
Hier kann man sehen, wie man eine Kerbe in den Teig macht, wo nachher das kleinste Teil über den grösseren Teil geklappt wird....
					Hier kann man sehen, wie man eine Kerbe in den Teig macht, wo nachher das kleinste Teil über den grösseren Teil geklappt wird....
 
							 
 
												
						
							Butter
Nach ca. 75 Minuten sind die Stollen fertig und dann wird jeder Stollen noch mit 50 gr. Butter bestrichen....
					Nach ca. 75 Minuten sind die Stollen fertig und dann wird jeder Stollen noch mit 50 gr. Butter bestrichen....
 
							 
 
												
						
							Verzieren
Zum Schluß werden die Stollen noch mit viel Puderzucker bestreut. Dieses Sternenmuster ensteht, wenn man eine Sternenschablone auf die abgekühlten Stollen legt und sie dann mit Puderzucker bestreut...
					Zum Schluß werden die Stollen noch mit viel Puderzucker bestreut. Dieses Sternenmuster ensteht, wenn man eine Sternenschablone auf die abgekühlten Stollen legt und sie dann mit Puderzucker bestreut...
 
											Schritt 6 / 9 - Umklappen
                                Schlagwörter:
                                
                                Stollen, Weihnachtsstollen, Advent, Geschenk, Weihnachten, Kaffeestunde, Teestunde,                                 
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11635						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Schüssel,
- 1 Messer
Material:
					
																- 500 gr. Mehl
- 200 gr. Butter
- 175 gr. Zucker
- 2 St Orangeat
- 1 St Zitronat
- 200 gr Rosinen
- 200 gr ganze Mandeln oder 200 gr ganze Hazelnüsse
- 2 Eier
- 250 gr Quark 40 %
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare