 
									 
							 
 
												
						
							Google maps starten
Als erstes starten wir Google maps. Es erscheint dann folgende Übersichtskarte auf der die aktuelle Position (hier: Leipzig, Deutschland) zentriert wird....
					Als erstes starten wir Google maps. Es erscheint dann folgende Übersichtskarte auf der die aktuelle Position (hier: Leipzig, Deutschland) zentriert wird....
 
							 
 
												
						
							Kartenausschnitt vergrößern
Tippt man mit dem Finger kurz in den unteren Bereich des Bildschirms, erscheint das folgende kleine Menü. Nun kann man den Bildausschnitt beliebig vergrößern (links) oder wieder verkleinern (rechts). ...
					Tippt man mit dem Finger kurz in den unteren Bereich des Bildschirms, erscheint das folgende kleine Menü. Nun kann man den Bildausschnitt beliebig vergrößern (links) oder wieder verkleinern (rechts). ...
 
							 
 
												
						
							Optionsmenü einblenden
Tippt man mit dem Finger wiederum in den unteren Bildschirmbereich, so erscheint folgendes Optionsmenü. Nun kann man einen beliebigen Ort suchen (Search), sich die eigene aktuelle Position anziegen la...
					Tippt man mit dem Finger wiederum in den unteren Bildschirmbereich, so erscheint folgendes Optionsmenü. Nun kann man einen beliebigen Ort suchen (Search), sich die eigene aktuelle Position anziegen la...
 
							 
 
												
						
							Darstellungsart wählen
Hat man auf "Map mode" geklickt, so kann man zwischen verschiedenen Ansichten wählen. Zur Auswahl stehen die übliche Standardansicht (Map), mit Straßen als auch topografischen Gegebenheiten, die Satel...
					Hat man auf "Map mode" geklickt, so kann man zwischen verschiedenen Ansichten wählen. Zur Auswahl stehen die übliche Standardansicht (Map), mit Straßen als auch topografischen Gegebenheiten, die Satel...
 
							 
 
												
						
							Satellitenansicht
Hat man sich z.B. für die Satellitenansicht (Satellite) entschieden, dann blickt man wie folgt auf Leipzig. Satellitenbilder sind eine hübsche Spielerei und es macht durchaus Spaß das eigene Haus ganz...
					Hat man sich z.B. für die Satellitenansicht (Satellite) entschieden, dann blickt man wie folgt auf Leipzig. Satellitenbilder sind eine hübsche Spielerei und es macht durchaus Spaß das eigene Haus ganz...
Schritt 4 / 13 - Darstellungsart wählen
				
				Hat man auf "Map mode" geklickt, so kann man zwischen verschiedenen Ansichten wählen. Zur Auswahl stehen die übliche Standardansicht (Map), mit Straßen als auch topografischen Gegebenheiten, die Satellitenansicht (Satellite) und die reine Verkehrsansicht (Traffic). Zusätzlich ist die in der Vergangenheit stark diskutierte Straßensicht (Street View) wählbar, mit der man aus der Ego-Perspektive auf die Umgebung blickt. Das wohl beeindruckenste ist aber die Tatsache, dass der eingebaute Kompass die aktuelle Ausrichtung des Mobiltelefons erkennt und entsprechend den Winkel und die Perspektive im Street View Modus automatisch anpasst.
weiter mit: Satellitenansicht ⇒
			weiter mit: Satellitenansicht ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Google, Android, Mobiltelefon, Handy, GPS, G1, Navigation, Routenplaner,                                 
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							17982						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								Material:
					
																- 1 Gerät Google Android Mobiltelefon
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare