

Loch ausheben
Zunächst einmal ist ein geeigneter Standort für den kleinen Teich zu finden. Sollten später einmal Fische darin schwimmen, ist ein halbschattiges Plätchen ideal. Aufgrund der Größe sollte man sich sel...
Zunächst einmal ist ein geeigneter Standort für den kleinen Teich zu finden. Sollten später einmal Fische darin schwimmen, ist ein halbschattiges Plätchen ideal. Aufgrund der Größe sollte man sich sel...


Sandfundament legen
Füllen Sie das Erdloch nun mit einer 10 cm dicken Sandschicht auf. Machen Sie den Sand nass, sodass er sich verdichtet und Ihrem Teich später eine wirkliche "Stütze" sein wird. Platzieren Sie anschlie...
Füllen Sie das Erdloch nun mit einer 10 cm dicken Sandschicht auf. Machen Sie den Sand nass, sodass er sich verdichtet und Ihrem Teich später eine wirkliche "Stütze" sein wird. Platzieren Sie anschlie...


Wasser einfüllen
Füllen Sie nun Wasser in den Teich ein, bis dieser ganz voll ist und graben Sie die Eimerwand anschließend ordentlich ein. Nun können Sie auch schon ein paar Wasserschnecken ins Wasser setzen und dies...
Füllen Sie nun Wasser in den Teich ein, bis dieser ganz voll ist und graben Sie die Eimerwand anschließend ordentlich ein. Nun können Sie auch schon ein paar Wasserschnecken ins Wasser setzen und dies...
Schritt 4 / 5 - Teich begrünen
Besorgen Sie sich aus dem Gartenzentrum einige Wasserpflanzen, z.B. eine Seerose, eine Gartenhyazinthe und ein paar Wasserschläuche. Die Wasserschläuche werfen Sie einfach so ins Wasser, die Rose und Hyazinthe setzen Sie mit dem Topf auf den Boden. So entsteht eine grünes, pflegeleichtes Feuchtbiotop.
weiter mit: Teichrand gestalten ⇒
weiter mit: Teichrand gestalten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Zementeimer
Material:
- 80-100 kg Back- oder Kieselteine (grob)
- 50 Kg Sand
Kommentare