 
							 
 
												
						
							Bierdosenhähnchen mit Zitronen füllen
Zuerst füllen wir das Hähnchen mit 4 Zitronen, die wir in Scheiben geschnitten haben. Diese sorgen für eine fruchtig-aromatischen Geschmack....
					Zuerst füllen wir das Hähnchen mit 4 Zitronen, die wir in Scheiben geschnitten haben. Diese sorgen für eine fruchtig-aromatischen Geschmack....
 
							 
 
												
						
							Bierdosenhähnchen abdichten
Mit einer halben Zwiebel, die wir oben in das Grillhähnchen stecken, verschließen wir die Halsöffnung des Bierdosenhähnchens, so dass der Bier- und Zitronendampf länger im Inneren bleibt. Damit erreic...
					Mit einer halben Zwiebel, die wir oben in das Grillhähnchen stecken, verschließen wir die Halsöffnung des Bierdosenhähnchens, so dass der Bier- und Zitronendampf länger im Inneren bleibt. Damit erreic...
 
							 
 
												
						
							Dosenhähnchen würzen
Das Bierdosenhähnchen mit einer Gewürzmischung - beispielsweise Pfeffer, Salz, Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchpulver mit Rohrzucker vermengt - von allen Seiten gut einreiben....
					Das Bierdosenhähnchen mit einer Gewürzmischung - beispielsweise Pfeffer, Salz, Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchpulver mit Rohrzucker vermengt - von allen Seiten gut einreiben....
Schritt 5 / 5 - Grillhähnchen grillen
				
				Unterdessen sollte der Grill vorbereitet sein, am besten ein geschlossenes Gerät wie der Kugelgrill. Denn bei diesem Rezept wird indirekt gegrillt. Dazu Holzkohle oder besser noch Grillbriketts die sich durch eine besonders lange Brenndauer auszeichnen, an zwei Seiten des Grills verteilen, anzünden und durchglühen lassen. Mittig eine Alu-Tropfschale postieren, darauf das Bierdosen-Hähnchen stellen. Den Deckel schließen - und abwarten.
Beim indirekten Grillen muss man etwas Zeit mitbringen - aber es lohnt sich! Das Grillgut liegt nun über der nicht direkt beheizten Fläche, womit der Grill zum Backofen wird. Große Fleischstücke können so bei 180 Grad Celsius langsam garen, ohne zu verbrennen. Nach rund 90 Minuten ist es soweit. Das Bierdosen-Grillhähnchen ist fertig. Außen knusprig, von innen sanft gedämpft und gleichmäßig aromatisiert. Und schon der leckere Duft wird einem sagen: Das Warten hat sich gelohnt.
Ein Dank für das Rezept geht an Grillprofi!
							
			Beim indirekten Grillen muss man etwas Zeit mitbringen - aber es lohnt sich! Das Grillgut liegt nun über der nicht direkt beheizten Fläche, womit der Grill zum Backofen wird. Große Fleischstücke können so bei 180 Grad Celsius langsam garen, ohne zu verbrennen. Nach rund 90 Minuten ist es soweit. Das Bierdosen-Grillhähnchen ist fertig. Außen knusprig, von innen sanft gedämpft und gleichmäßig aromatisiert. Und schon der leckere Duft wird einem sagen: Das Warten hat sich gelohnt.
Ein Dank für das Rezept geht an Grillprofi!
                                Schlagwörter:
                                
                                Grillhähnchen, Bierdosenhähnchen, Grillen, BBQ, Hähnchen, Rezept, Bierdose,                                 
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							23826						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Küchenmesser,
- Grill
Material:
					
																- 4 Stk. Zitronen
- 1 Stk. Bierdose
- 1 Stk. Hähnchen
- 1/2 Zwiebel
- Gewürze
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare