 
							 
 
												
						
							Schablone anfertigen
Übertragt die Schablone auf ein DIN A4 Zettel und druckt diese einfach aus. Die Schablone wird dann gleich auf ein Stück Bastelpappe übertragen, um die Raktenspitze und die Flügel ausschneiden zu könn...
					Übertragt die Schablone auf ein DIN A4 Zettel und druckt diese einfach aus. Die Schablone wird dann gleich auf ein Stück Bastelpappe übertragen, um die Raktenspitze und die Flügel ausschneiden zu könn...
 
							 
 
												
						
							Flügel bauen
Hier zeige ich Euch wie man die Flügel und die Spitze der Rakete erstellt. Schneidet zuerst die Flügel und die Spitze aus. Schneidet nur an den durchgezogen Linien entlang. Legt dann die Flügel in die...
					Hier zeige ich Euch wie man die Flügel und die Spitze der Rakete erstellt. Schneidet zuerst die Flügel und die Spitze aus. Schneidet nur an den durchgezogen Linien entlang. Legt dann die Flügel in die...
 
							 
 
												
						
							Raketenspitze kleben
Nun widmen wir uns zunächst der Raketenspitze. Wichtig ist, dass diese unten schon eingeschnitten ist und sozusagen ausfranst. Dann rollt man die Raketenspitze zusammen, so dass aus dem flachen Blatt ...
					Nun widmen wir uns zunächst der Raketenspitze. Wichtig ist, dass diese unten schon eingeschnitten ist und sozusagen ausfranst. Dann rollt man die Raketenspitze zusammen, so dass aus dem flachen Blatt ...
 
							 
 
												
						
							Raketenspitze ankleben
Nun setzt man die Raketenspitze auf die Flasche. Die Öffnung sollte nach unten schauen d.h. die Raketenspitze wird auf den Boden aufgesetzt und dann mit Klebeband fixiert. Nun ist es von Vorteil, wenn...
					Nun setzt man die Raketenspitze auf die Flasche. Die Öffnung sollte nach unten schauen d.h. die Raketenspitze wird auf den Boden aufgesetzt und dann mit Klebeband fixiert. Nun ist es von Vorteil, wenn...
 
							 
 
												
						
							Flügel anbringen
Je zwei ausgeschnittene (einfache) Flügel aus Pappe, werden zu einem zusammengesetzt. Die lange Kante wird später mit Klebeband an der Flasche fixiert. Entsprechend sind die beiden Flügel an der mittl...
					Je zwei ausgeschnittene (einfache) Flügel aus Pappe, werden zu einem zusammengesetzt. Die lange Kante wird später mit Klebeband an der Flasche fixiert. Entsprechend sind die beiden Flügel an der mittl...
 
											Schritt 4 / 6 - Raketenspitze kleben
				
				Nun widmen wir uns zunächst der Raketenspitze. Wichtig ist, dass diese unten schon eingeschnitten ist und sozusagen ausfranst. Dann rollt man die Raketenspitze zusammen, so dass aus dem flachen Blatt ein Kegel wird. Diesen klebt man nun seitlich mit Kleber oder Klebenband fest. Letzteres hält wahrscheinlich besser (siehe Bild 3).
weiter mit: Raketenspitze ankleben ⇒
			weiter mit: Raketenspitze ankleben ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Wasserrakete, Rakete, Rückstoß, Experiment, Flugkörper, Rocket                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12277						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 St. Schere,
- 1 St. Kugelschreiber oder ein anderer Stift,
- 1 St. Mikrowelle oder Ofen
Material:
					
																- 1 St. Plastikflasche
- 2 St. Registerkarten für Aktenordner
- 2 Rollen durchsichtiges Klebeband
- 1 St. Schablone
 
										
 
										 
									 
									 
									





 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare