 
							 
 
												
						
							Familienmitglieder
Nachdem man die Entscheidung getroffen hat, wer einen Platz am Stammbaum bekommt, formt man die Köpfe mit ca. 6-7 cm Durchmesser und einem ca. 3-4 cm langen Hals. Den Hals braucht man nachher, um d...
					Nachdem man die Entscheidung getroffen hat, wer einen Platz am Stammbaum bekommt, formt man die Köpfe mit ca. 6-7 cm Durchmesser und einem ca. 3-4 cm langen Hals. Den Hals braucht man nachher, um d...
 
							 
 
												
						
							Löcher markieren und ausstanzen
Jetzt stellt man die Platte hoch und markiert die Stellen an denen nachher die Köpfe angebracht werden. Vom oberen Rand sollte man ca, 5 cm frei lassen, sonst hat man zu wenig Platz für die Köpfe, de...
					Jetzt stellt man die Platte hoch und markiert die Stellen an denen nachher die Köpfe angebracht werden. Vom oberen Rand sollte man ca, 5 cm frei lassen, sonst hat man zu wenig Platz für die Köpfe, de...
 
							 
 
												
						
							Verbinden
Die beiden seitlichen Ränder werden eingekerbt und dann mit etwas Schlicker ( Ton mit Wasser verdünnt))eingeschmiert. Dann drückt man die beiden Ränder gut aufeinander und verarbeitet diese dann ganz...
					Die beiden seitlichen Ränder werden eingekerbt und dann mit etwas Schlicker ( Ton mit Wasser verdünnt))eingeschmiert. Dann drückt man die beiden Ränder gut aufeinander und verarbeitet diese dann ganz...
 
							 
 
												
						
							Köpfe am Baum festmachen
Jetzt kann man den Köpfen ihren Platz am Baum geben. Man steckt den Hals in ein Loch und verschmiert ihn von innen, so dass der Kopf gut fest sitzt....
					Jetzt kann man den Köpfen ihren Platz am Baum geben. Man steckt den Hals in ein Loch und verschmiert ihn von innen, so dass der Kopf gut fest sitzt....
 
							 
 
												
						
							Deckel
Wenn alle Köpfe fest am Baum sind, kommt oben noch ein Deckel drauf. Den braucht man für die Stabilität und am Deckel werden nachher auch die Blätter fest gemacht....
					Wenn alle Köpfe fest am Baum sind, kommt oben noch ein Deckel drauf. Den braucht man für die Stabilität und am Deckel werden nachher auch die Blätter fest gemacht....
Schritt 4 / 10 - Löcher markieren und ausstanzen
				
				Jetzt stellt man die Platte hoch und markiert die Stellen an denen nachher die Köpfe angebracht werden.
Vom oberen Rand sollte man ca, 5 cm frei lassen, sonst hat man zu wenig Platz für die Köpfe, denn die Blätter vom Baum sind dann im Weg.
Dann legt man die Platte wieder hin und stanzt die Löcher ( 1,5 cm Durchmesser) mit z.B. einem Röhrchen aus..
weiter mit: Verbinden ⇒
			
		Vom oberen Rand sollte man ca, 5 cm frei lassen, sonst hat man zu wenig Platz für die Köpfe, denn die Blätter vom Baum sind dann im Weg.
Dann legt man die Platte wieder hin und stanzt die Löcher ( 1,5 cm Durchmesser) mit z.B. einem Röhrchen aus..
weiter mit: Verbinden ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Rundholz,
- Röhrchen zum Ausstechen,
- 1 Brennofen,
- Drehscheibe
Material:
					
																- 1 Kg. Ton
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									





 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare