 
							 
 
												
						
							Subversion installieren und Verzeichnisse anlegen
Nach der Installation von subversion mit aptitude (sudo aptitude install subversion) macht man folgendes: Verzeichnis für Repositories auf dem Server erstellen mit dem Befehl mkdir /var/svn oder ...
					Nach der Installation von subversion mit aptitude (sudo aptitude install subversion) macht man folgendes: Verzeichnis für Repositories auf dem Server erstellen mit dem Befehl mkdir /var/svn oder ...
 
							 
 
												
						
							Benutzer anlegen
Nun möchten wir natürlich nicht, dass wir nur über den root Zugang auf die Repositories zugreifen können (außerdem ist das sicherheitstechnisch irgendwie bedenklich), daher legen wir erstmal die Nutze...
					Nun möchten wir natürlich nicht, dass wir nur über den root Zugang auf die Repositories zugreifen können (außerdem ist das sicherheitstechnisch irgendwie bedenklich), daher legen wir erstmal die Nutze...
 
							 
 
												
						
							Gruppe anlegen
Da wir für jeden Benutzer die Rechte später einzeln vergeben müssten, das aber nicht wollen, legen wir eine gemeinsame Gruppe an, für die wir dann später den Zugriff auf das Repository gewähren.1. add...
					Da wir für jeden Benutzer die Rechte später einzeln vergeben müssten, das aber nicht wollen, legen wir eine gemeinsame Gruppe an, für die wir dann später den Zugriff auf das Repository gewähren.1. add...
Schritt 3 / 5 - Gruppe anlegen
				
				Da wir für jeden Benutzer die Rechte später einzeln vergeben müssten, das aber nicht wollen, legen wir eine gemeinsame Gruppe an, für die wir dann später den Zugriff auf das Repository gewähren.
1. addgroup subversion
2. adduser karsten subversion
Damit die Subversion Gruppe (und damit auch karsten) Zugriff auf das vorhin erstellte svn repository bekommt macht man folgendes:
1. chgrp -R subversion /var/svn
2. chmod -R o-rwx /var/svn
3. chmod -R g+rw /var/svn
4. chmod g+s /var/svn/db
Der -R Parameter steht dabei für rekursive, da ja auch alle Unterverzeichnisse von Karsten benutzt werden sollen.
weiter mit: SSH einrichten ⇒
			
		1. addgroup subversion
2. adduser karsten subversion
Damit die Subversion Gruppe (und damit auch karsten) Zugriff auf das vorhin erstellte svn repository bekommt macht man folgendes:
1. chgrp -R subversion /var/svn
2. chmod -R o-rwx /var/svn
3. chmod -R g+rw /var/svn
4. chmod g+s /var/svn/db
Der -R Parameter steht dabei für rekursive, da ja auch alle Unterverzeichnisse von Karsten benutzt werden sollen.
weiter mit: SSH einrichten ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																keins										
				 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare