 
									 
							 
 
												
						
							Walnüße
Zuerst besorgt man sich Walnüße. Die Walnüße nicht mit einem Nußknacker öffnen, denn meistens gehen die Schale dann kaput und sind nicht mehr brauchbar. Man kann am besten die Walnüße mit einem Küch...
					Zuerst besorgt man sich Walnüße. Die Walnüße nicht mit einem Nußknacker öffnen, denn meistens gehen die Schale dann kaput und sind nicht mehr brauchbar. Man kann am besten die Walnüße mit einem Küch...
 
							 
 
												
						
							Teelichterwachs
Jetzt zerbricht man die Teelichter und holt den Docht mit dem kleinen Metallhalter raus. Den Docht legt man dann in die Walnußschalen. Wenn der Docht zu lang ist, kann man ihn etwas kürzen. ...
					Jetzt zerbricht man die Teelichter und holt den Docht mit dem kleinen Metallhalter raus. Den Docht legt man dann in die Walnußschalen. Wenn der Docht zu lang ist, kann man ihn etwas kürzen. ...
 
							 
 
												
						
							Schmelzen
Die Wachsstücke gibt man jetzt In eine kleine Konservendose. Dann stellt man diese Dose in einen mit heißem Wasser gefüllten Kochtopf und lässt den Wachs schmelzen. ...
					Die Wachsstücke gibt man jetzt In eine kleine Konservendose. Dann stellt man diese Dose in einen mit heißem Wasser gefüllten Kochtopf und lässt den Wachs schmelzen. ...
 
							 
 
												
						
							Zange
Wenn der Wachs geschmolzen ist holt man mit einer Zange die Dose aus dem heißen Wasser, um den Wachs in die Walnußschalen zu gießen. Aufpassen,denn die Metalldose ist heiß!!!! ...
					Wenn der Wachs geschmolzen ist holt man mit einer Zange die Dose aus dem heißen Wasser, um den Wachs in die Walnußschalen zu gießen. Aufpassen,denn die Metalldose ist heiß!!!! ...
 
							 
 
												
						
							Mit Wachs gefüllte Walnußschalen
Wenn man in die Walnußschalen einen Docht mit Metallhalter rein gesetzt hat, kann man gleich den Wachs eingießen. Hat man nur einen Docht ohne Halter, dann kurz warten bis der Wachs anfängt ab zu kü...
					Wenn man in die Walnußschalen einen Docht mit Metallhalter rein gesetzt hat, kann man gleich den Wachs eingießen. Hat man nur einen Docht ohne Halter, dann kurz warten bis der Wachs anfängt ab zu kü...
Schritt 3 / 6 - Schmelzen
				
				Die Wachsstücke gibt man jetzt In eine kleine Konservendose.
Dann stellt man diese Dose in einen mit heißem Wasser gefüllten Kochtopf und lässt den Wachs schmelzen.
weiter mit: Zange ⇒
			Dann stellt man diese Dose in einen mit heißem Wasser gefüllten Kochtopf und lässt den Wachs schmelzen.
weiter mit: Zange ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Schwimmkerzen, Walnüße, Walnußschalen, Teelichter, Deko, Tischdekoration, Kinder, basteln                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							19042						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Küchenmesser,
- Konservendose,
- Kochtopf
Material:
					
																- Walnüße
- Teelichter
 
										
 
										 
									 
									 
									




 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare