 
							 
 
												
						
							Kartoffeln schneiden
Zuerst schneidet man die geschälten Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Dann sticht man mit einer Herzform ( 4-5 cm) die Herzchen aus. Auch kann man die Negativen noch nutzen, nur wenn der Rand r...
					Zuerst schneidet man die geschälten Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Dann sticht man mit einer Herzform ( 4-5 cm) die Herzchen aus. Auch kann man die Negativen noch nutzen, nur wenn der Rand r...
Schritt 2 / 3 - Kartoffelherzchen vorfrittieren
				
				Wenn man eine Portion fertig ausgestochen hat, trocknet man sie mit einem Küchentuch- oder papier. Inzwischen wird das Fett heiss gemacht zum Vorfrittieren.
Da ich keine Fritteuse besitze, habe ich in einen Topf Pflanzenfett z.B. Biskin getan. Das geht genauso gut. Man frittiert die Pommes erst einmal vor, sodass sie gar sind und lässt sie dann abkühlen. Man kann die Pommes dann später knusprig fritieren.
weiter mit: Herzchenpommes backen ⇒
			Da ich keine Fritteuse besitze, habe ich in einen Topf Pflanzenfett z.B. Biskin getan. Das geht genauso gut. Man frittiert die Pommes erst einmal vor, sodass sie gar sind und lässt sie dann abkühlen. Man kann die Pommes dann später knusprig fritieren.
weiter mit: Herzchenpommes backen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Pommes, Herzchen-Pommes, Pommes Frites, Kartoffeln, Valentinstag, Geburtstag, Hochzeitstag, Liebe, Fritten, Pommes in Herzform                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							8254						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Bratpfanne oder Fritteuse,
- Messer,
- Herzform (4-5 cm),
- Küchenpapier
Material:
					
																- Kartoffeln nach Belieben
- Pflanzenfett zum Backen
- Salz
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												




 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden







Kommentare