 
							 
 
												
						
							Winkel anschrauben
Inzwischen sollte ein Tellerhalter wieder vom Brett abgefallen sein und (nach Abschleifen der getrockneten Expressleimreste) nochmals mit einem Rest Klebstoff fixiert werden. Während der Leimtrocknung...
					Inzwischen sollte ein Tellerhalter wieder vom Brett abgefallen sein und (nach Abschleifen der getrockneten Expressleimreste) nochmals mit einem Rest Klebstoff fixiert werden. Während der Leimtrocknung...
 
							 
 
												
						
							Tellerhalter anbringen (Teil 3)
Nun endlich konnte ich die Tellerhalter anschrauben. Mangels Vorbohren derselbigen war natürlich mit einem vermehrten Ausreißen des Holzes zu rechnen, was aber nur an einer Stelle geschah und sich dan...
					Nun endlich konnte ich die Tellerhalter anschrauben. Mangels Vorbohren derselbigen war natürlich mit einem vermehrten Ausreißen des Holzes zu rechnen, was aber nur an einer Stelle geschah und sich dan...
 
							 
 
												
						
							Zwischenergebnis
Bei der letzten Schraube gelang es mir dann auch noch den Verbandskasten mit in die Arbeit einzubinden, indem ich mir mit dem abrutschenden Schraubenkopf den Fingernagel blau schlug, aber alles halb s...
					Bei der letzten Schraube gelang es mir dann auch noch den Verbandskasten mit in die Arbeit einzubinden, indem ich mir mit dem abrutschenden Schraubenkopf den Fingernagel blau schlug, aber alles halb s...
 
							 
 
												
						
							Kasperletheater anmalen
Nun galt es eine Malerplane im Wohnzimmer auszubreiten und das Theater farblich zum Spielzimmer passend zu lackieren. (Wer nicht von der letzten Hausgeburt noch eine Plane bei sich zu Hause herumliege...
					Nun galt es eine Malerplane im Wohnzimmer auszubreiten und das Theater farblich zum Spielzimmer passend zu lackieren. (Wer nicht von der letzten Hausgeburt noch eine Plane bei sich zu Hause herumliege...
 
							 
 
												
						
							Gardinen nähen
Wenn alles trocken ist (nächster Tag), näht man aus Stoffresten Gardinen; nähtechnisch gar nicht versierte können z.B. auch bereits fertig umnähte Küchenhandtücher nehmen, das dürfte von der Größe ung...
					Wenn alles trocken ist (nächster Tag), näht man aus Stoffresten Gardinen; nähtechnisch gar nicht versierte können z.B. auch bereits fertig umnähte Küchenhandtücher nehmen, das dürfte von der Größe ung...
Schritt 8 / 10 - Kasperletheater anmalen
				
				Nun galt es eine Malerplane im Wohnzimmer auszubreiten und das Theater farblich zum Spielzimmer passend zu lackieren. (Wer nicht von der letzten Hausgeburt noch eine Plane bei sich zu Hause herumliegen hat, kann sich diese problemlos und billig im nächsten Baumarkt kaufen, oder aber auch einfach Zeitungsblätter o.ä. als Unterlage benutzen, was ich dann allerdings umgekehrt für eine Geburt eher nicht empfehlen würde.) Beim Farbkauf auf den blauen Engel achten, wenn man drinnen lackiert und das Gerät ein Spielzeug sein soll!
weiter mit: Gardinen nähen ⇒
			weiter mit: Gardinen nähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Puppentheater, Kasperletheater, Kaspertheater, Kindertheater, Handpuppentheater, Kinderspielzeug, Spielzeug                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							20805						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Holzbohrer,
- (Akku-)Schrauber,
- Hammer,
- Verbandskasten,
- Handy (optional)
Material:
					
																- Bilderrahmen (in meinem Fall 50x70cm)
- Holzbrett in entsprechender Länge
- Winkel
- Schrauben
- "Tellerhalter" von Ikea
- Farbe
- Schleifpapier
- Holzleim ggf. Möbeltacker
- Küchenrolle
- Malerplane
- Stoffreste
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									




 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare