 
							 
 
												
						
							Ersatzteile anfertigen
Nachdem der gesunde Rest des Fensterrahmens aufbereitet war, konnten die Ersatzteile hergestellt werden, die den zerfallenen Unterteil des Rahmens ersetzen sollten. Dies waren zwei breite Leisten, die...
					Nachdem der gesunde Rest des Fensterrahmens aufbereitet war, konnten die Ersatzteile hergestellt werden, die den zerfallenen Unterteil des Rahmens ersetzen sollten. Dies waren zwei breite Leisten, die...
 
							 
 
												
						
							Kleine Rahmenteile nageln
Nun konnte ich die neuen Rahmenteile in den Fensterrahmen einbauen. Zunächst habe ich die zwei kleinen Leisten an den anderen kleinen mit Nägeln befestigt. Für Schrauben sind sie zu schmal, die hätten...
					Nun konnte ich die neuen Rahmenteile in den Fensterrahmen einbauen. Zunächst habe ich die zwei kleinen Leisten an den anderen kleinen mit Nägeln befestigt. Für Schrauben sind sie zu schmal, die hätten...
 
							 
 
												
						
							Große Rahmenteile verschrauben
Die breiten Leisten habe ich am restlichen Rahmen angeschraubt. Sie bilden die tragende Konstruktion des Fensters und müssen Stabilität gewährleisten. Damit die Schrauben das Holz nicht zum Reißen bri...
					Die breiten Leisten habe ich am restlichen Rahmen angeschraubt. Sie bilden die tragende Konstruktion des Fensters und müssen Stabilität gewährleisten. Damit die Schrauben das Holz nicht zum Reißen bri...
 
							 
 
												
						
							Rahmen abdichten
Die Ursache für die Beschädigung des Fensterrahmens war das Eindringen von Regenwasser, das sich unten im Rahmen sammelte und dort für die Auflösung der Holzteile sorgte. Damit das nicht wieder passie...
					Die Ursache für die Beschädigung des Fensterrahmens war das Eindringen von Regenwasser, das sich unten im Rahmen sammelte und dort für die Auflösung der Holzteile sorgte. Damit das nicht wieder passie...
 
							 
 
												
						
							Fenster wieder einbauen
Zum Schluss habe ich das Fenster wieder eingebaut. So wird es ohne Probleme wieder viele Jahre halten....
					Zum Schluss habe ich das Fenster wieder eingebaut. So wird es ohne Probleme wieder viele Jahre halten....
 
											Schritt 7 / 8 - Rahmen abdichten
				
				Die Ursache für die Beschädigung des Fensterrahmens war das Eindringen von Regenwasser, das sich unten im Rahmen sammelte und dort für die Auflösung der Holzteile sorgte. Damit das nicht wieder passiert, habe ich das Fenster mit Silikon abgedichtet.
Dafür habe ich braunes Fenstersilikon verwendet. Das haftet gut auf Holz und Glas und ist sehr witterungsbeständig. Das Silikon habe ich jeweils in einem Zug an einer Seite aufgebracht. Anschließen habe ich es mit einem sog. Glättcutter nachgezogen, um es einheitlich zu verteilen und eine glatte Oberfläche zu erhalten.
weiter mit: Fenster wieder einbauen ⇒
			weiter mit: Fenster wieder einbauen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Fensterrahmen, Holzrahmen, Rahmen, Fenster, Holz, morsch, Fensterdichtung, Fenstersilikon, Dichtung, Silikon, Scheibe, Glas                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							26423						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schraubendreher,
- Hammer,
- Bohrmaschine,
- Lasurpinsel
Material:
					
																- 1 Kartusche Fesntersilikon
- Holzschutzgrund
- Holzschutzlasur
- 2 Holzleisten, schmal
- 2 Holzleisten, breit
- 8 Holzschrauben
- 4 Nägel, klein
 
										
 
										 
									 
									 
									



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden






Kommentare