 
							 
 
												
						
							Förmchen
Die Plätzchenförmchen kommen wieder zum Einsatz. Man legt die Förmchen auf ein Blech und füllt sie mit dem Brei. Nicht zu dick, sonst verländergt sich die Trockenzeit zu sehr. Die Förmchen nicht zu...
					Die Plätzchenförmchen kommen wieder zum Einsatz. Man legt die Förmchen auf ein Blech und füllt sie mit dem Brei. Nicht zu dick, sonst verländergt sich die Trockenzeit zu sehr. Die Förmchen nicht zu...
 
							 
 
												
						
							Backofen
Zum trocknen benutzen wir den Backofen. Auf der unteren Schiene bei ca. 50°C 1,5 Stunde trocknen lassen. Die Backofentür leicht geöffnet lassen damit das verdampfte Wasser aus dem Backofen kommt. Di...
					Zum trocknen benutzen wir den Backofen. Auf der unteren Schiene bei ca. 50°C 1,5 Stunde trocknen lassen. Die Backofentür leicht geöffnet lassen damit das verdampfte Wasser aus dem Backofen kommt. Di...
 
							 
 
												
						
							Löcher
Wenn alles gut trocken ist, kann man Löcher rein machen und Geschenkband rein fädeln. Bis zum Einsat, hängt man am besten die Herzchen auf....
					Wenn alles gut trocken ist, kann man Löcher rein machen und Geschenkband rein fädeln. Bis zum Einsat, hängt man am besten die Herzchen auf....
 
							 
 
												
						
							Anwendung
Man nimmt ein kleines Schälchen und tut etwas Blumenerde rein. Dann legt man den getrockneten Geschenkanhänger drauf und bedeckt ihn mit Blumenerde....
					Man nimmt ein kleines Schälchen und tut etwas Blumenerde rein. Dann legt man den getrockneten Geschenkanhänger drauf und bedeckt ihn mit Blumenerde....
 
							 
 
												
						
							Feucht halten
Dann das Samenwunder immer feucht halten . Entweder mit einem Sprüher oder unter einer Plastikhaube. Und jetzt kommt der spannende Teil, aber vieeeeeeeeeeeel Geduld und liebe Pflege aufbringen....
					Dann das Samenwunder immer feucht halten . Entweder mit einem Sprüher oder unter einer Plastikhaube. Und jetzt kommt der spannende Teil, aber vieeeeeeeeeeeel Geduld und liebe Pflege aufbringen....
Schritt 7 / 10 - Löcher
				
				Wenn alles gut trocken ist, kann man Löcher rein machen und Geschenkband rein fädeln.
Bis zum Einsat, hängt man am besten die Herzchen auf.
weiter mit: Anwendung ⇒
			Bis zum Einsat, hängt man am besten die Herzchen auf.
weiter mit: Anwendung ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Papier schöpfen, Geschenkanhänger, Geschenk, Anhänger, Überraschung, Zeitungspapier, Blumensamen, Sommer-Blumen,                                 
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							18841						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Plastikschüssel,
- Pürierstab,
- Backofen,
- Backförmchen ( 8-10 cm )
Material:
					
																- 5-6 Blätter Zeitungspapier
- Wasser
- Paprikapulver
- Geschenkband
 
										
 
										 
									 
									 
									 
									





 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare