 
							 
 
												
						
							Weihnachtsbaum an die Zimmertemperatur gewöhnen
Damit der Baum vor Schreck nicht schon vor Heilig Abend seine Nadeln abwirft, sollte er nach dem Kauf langsam an die wärmeren Raumtemperaturen gewöhnt werden. Als Übergangszone eignen sich helle Kelle...
					Damit der Baum vor Schreck nicht schon vor Heilig Abend seine Nadeln abwirft, sollte er nach dem Kauf langsam an die wärmeren Raumtemperaturen gewöhnt werden. Als Übergangszone eignen sich helle Kelle...
 
							 
 
												
						
							Christbaum am richtigen Ort aufstellen
Im Wohnzimmer sollten sie dann möglichst nicht zu dicht an einem Heizkörper aufgestellt werden, da sie sonst zu schnell austrocknen. Ideal sind Christbaumständer mit Wasserdepot. Ein wenig Zucker oder...
					Im Wohnzimmer sollten sie dann möglichst nicht zu dicht an einem Heizkörper aufgestellt werden, da sie sonst zu schnell austrocknen. Ideal sind Christbaumständer mit Wasserdepot. Ein wenig Zucker oder...
 
							 
 
												
						
							Stamm des Weihnachtsbaumes anschneiden
Wie viele Schnittblumen auch hält ein Nadelbaum länger frisch, wenn man den Stamm anschneidet. Kurz vor dem Einsetzen in den Ständer mit einer Säge den Stamm um ein bis zwei Zentimeter kürzen. Wichtig...
					Wie viele Schnittblumen auch hält ein Nadelbaum länger frisch, wenn man den Stamm anschneidet. Kurz vor dem Einsetzen in den Ständer mit einer Säge den Stamm um ein bis zwei Zentimeter kürzen. Wichtig...
Schritt 5 / 5 - Den richtigen Weihnachtsbaum kaufen
				
				Zuletzt noch ein Tipp für Eilige und alle, die spät dran sind: Beim Kauf auf frische, das heißt helle Schnittstellen achten oder den Baum erst kurz vorher schlagen lassen. Als besonders haltbare Sorte gilt beispielsweise die Nordmanntanne.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Weihnachtsbaum, Christbaum, Weihnachtsbaum aufstellen, Weihnachtbaum kaufen, Christbaum kaufen, Stamm ansägen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							6346						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Holzsäge
Material:
					
																- Weihnachtsbaumständer
- Wassereimer
- Zucker
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare