 
							 
 
												
						
							Tannengrün in das Kranzgestell
Zuerst wird das Tannengrün mit der Hand oder mit einer Schere in kleinere Äste bzw. Ästchen zerteilt. Dann abwechselnd die Nordmanntanne und die Kiefernzweige in das Gestell legen, bis dieses ca. zur ...
					Zuerst wird das Tannengrün mit der Hand oder mit einer Schere in kleinere Äste bzw. Ästchen zerteilt. Dann abwechselnd die Nordmanntanne und die Kiefernzweige in das Gestell legen, bis dieses ca. zur ...
 
							 
 
												
						
							Lichterkette
Nun verteilt man die Lichterkette INNERHALB des Tannengrüns. Ein, zwei Lämpchen können ruhig oben raus gucken, aber gerade die indirekte Beleuchtung aus dem Tannengrün heraus macht das Besondere aus....
					Nun verteilt man die Lichterkette INNERHALB des Tannengrüns. Ein, zwei Lämpchen können ruhig oben raus gucken, aber gerade die indirekte Beleuchtung aus dem Tannengrün heraus macht das Besondere aus....
Schritt 2 / 4 - Lichterkette
				
				Nun verteilt man die Lichterkette INNERHALB des Tannengrüns. Ein, zwei Lämpchen können ruhig oben raus gucken, aber gerade die indirekte Beleuchtung aus dem Tannengrün heraus macht  das Besondere aus. Nur noch darauf achten, dass das Stromkabel der Lichterkette nach unten aus dem Gestell herausgeht.
weiter mit: Dekorieren ⇒
			weiter mit: Dekorieren ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Advent, Adventskranz, Weihnachten, Dekoration, Tradition, Tannengrün                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							14656						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Stk. Kerze
Material:
					
																- 1 Stk. Adventskranzgestell (bei Zurbrüggen für 10,- € gekauft)
- 1 Stk. Bund Tannengrün 'Nordmanntanne'
- 1 Stk. Bund Tannengrün 'Kiefer'
- diverse Dekoartikel (Zimtstangen, Dekofrüchte, Tannenzapfen usw.)
- 4 Stk. mittelgrosses Kerzen
- 1 Stk. Lichterkette (Minilichterkette für Innen; 10 Lampen; ca. 1,65 m)
- 1 Stk. kleine Weihnachtskugel
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden








Kommentare